fbpx

Immer mehr Menschen ohne Berufsausbildung: Professor Schwuchow sieht Versagen der Bildungspolitik #ZukunftPersonal

“Insgesamt 2,64 Millionen Menschen zwischen 20 und 35 hatten im Jahr 2021 keine Berufsausbildung. Das zeigt die Endfassung des Berufsbildungsberichts 2023, mit dem sich an diesem Mittwoch das Kabinett befasst. Ein Entwurf war von “nur” 2,5 Millionen ausgegangen, wie das Handelsblatt berichtete. Doch auch das wäre ein neuer Rekord gewesen. Denn im Jahr 2020 waren es noch 2,33 Millionen. Damit stieg zugleich der Anteil der jungen Menschen ohne Berufsabschluss in dieser Altersgruppe in nur einem Jahr von 15,5 auf 17,8 Prozent, zeigt der Bericht des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) für die Regierung. Die Gesamtzahl der Ungelernten steigt seit zehn Jahren, 2016 waren es erstmals mehr als zwei Millionen”, berichtet das Handelsblatt.

Das wiege umso schwerer, als parallel dazu der Fach- und Arbeitskräftemangel immer größere Dimensionen annimmt. “Nach den jüngsten Daten des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) beim Institut der deutschen Wirtschaft gab es 2022 für mehr als 630.000 offene Stellen rechnerisch keine passend qualifizierten Arbeitslose”, führt das Handelsblatt weiter aus.

Genau dieses Thema diskutierten wir auf der Zukunft Personal in Hamburg.

Siehe auch #ZukunftPersonalNachgefragt:

Diskussionsstoff für die Zukunft Personal in Stuttgart am 9. und 10. Mai.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: