fbpx

Datev setzt auf Corporate Influencer: Zwischen Fachlichkeit und Imagekommunikation #ZukunftPersonal #ZPEurope @KlausEck

Das Softwareunternehmen Datev legt großen Wert auf seine Corporate-Influencer-Strategie. Hierbei wird insbesondere zwischen der Imagekommunikation und der fachlichen Kommunikation differenziert. Während erstere sich mit “weichen” Themen befasst, um Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben und die Attraktivität des Arbeitgebers zu stärken, fokussiert sich die fachliche Kommunikation auf spezifische Expertisen und Fachthemen. Hierbei können besonders Mitarbeitende im operativen Bereich, wie Entwickler und Ingenieure, ihre Kenntnisse oft besser transportieren als die zentrale Kommunikationsabteilung.

Ein erheblicher Vorteil dieser Strategie liegt darin, potenzielle Bewerber anzusprechen und gleichzeitig bestehenden Kunden Mehrwert durch fachlichen Austausch zu bieten. Nicht zuletzt hat Datev auch einige prominente Gesichter in seinen Reihen, wie den “Persoblogger” Stefan Scheller und weitere engagierte Mitarbeiter, die als Vorbilder dienen.

Der entscheidende Impuls für dieses Programm kam von Christian Buggisch, Leiter der Datev-Unternehmenskommunikation. Er hat das Thema eingeführt und maßgeblich vorangetrieben. Unterstützung finden die Botschafter durch diverse Angebote, von Onboarding bis hin zu speziellen Lernformaten.

Insgesamt zeigt sich, dass Corporate Influencing nicht nur zur Steigerung der Sichtbarkeit beiträgt, sondern auch die interne und externe Fachkommunikation stärkt.

In dem Programm des Corporate Influencer Clubs auf der Zukunft Personal ist das ausführlich erörtert worden. Klaus Eck hat das im Interview mit Kai Rüsberg dargelegt:

Laut Eck spielt die Verknüpfung von Innovationskommunikation mit Employer Branding und Recruiting eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den demografischen Wandel und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Im Kontext des aktuellen Trends betonte Eck, dass Unternehmen, die sich der Offenheit und Transparenz verpflichten und ihre Mitarbeiter in der digitalen Kommunikation unterstützen, im Vorteil sind.

Resümee zur Zukunft Personal könnt Ihr Euch am Donnerstag anhören.

Siehe auch:

Recap Zukunft Personal

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: