fbpx

Twitter Spaces im Multistream: Erste Gehversuche von #SohnAtSohn – Live Audio Shows mit Interaktion und Community-Effekten @ralf @constantinsohn

Einen Podcast live über mehrere Plattformen laufen zu lassen, war schon immer eine Überlegung von Sohn@Sohn, auch beim kurzen Steilflug von Clubhouse. Da hatten wir uns schon in Position gebracht.

Nun starteten wir einen ersten Versuch auf Twitter Spaces im Multistream – also via Twitter, YouTube und Co. Ja, es klingt wie ein Gespräch am Dosentelefon. Uns fehlte gestern ein Kabel, um das sauber über ein Audio-Interface zu steuern.

Das wird beim nächsten Mal besser. Live Audio Shows sind etwas, was wir stärker professionell anbieten wollen. Davon ist auch Christian Jakubetz überzeugt:

“Spätestens seit dem Clubhouse- und Livestream-Boom der Pandemie wissen wir, was ohnehin offenkundig gewesen wäre. Natürlich kann man live und linear auch über einen Streaming-Dienst machen. Spotify ist also auf dem Weg zu einer Art Radio der Zukunft: eine Audio-Plattform, die alles sein kann, Musikstreaming, Podcast-Anbieter, Hörbuch-Bibliothek und jetzt eben auch Liveprogramm. Vergesst also den Gedanken, dass es sich bei Spotify und anderen nur um Musikabrufdienste handelt. Wäre ich Radio-Manager, würde ich weitaus mehr Spotify im Auge behalten als irgendein Konkurrenzprogramm, das eventuell bei den Verehrsmeldungen immer einen Tick schneller ist. Radio der Zukunft – das ist eine Audio-Plattform. Mit dem besten aus beiden Welten.”

Vieles, was ich in der Hochphase von Clubhouse dachte, ist auch heute noch relevant: “#Handwerk meets Clubhouse, #Familienunternehmen über digitalen Wandel, #Kommunikationstrends in #Industrieunternehmen, Zukunft der #Mobilität, Vertrauen #Unternehmen ihren Mitarbeitern, #Innovationskraft des Mittelstandes, warum kommen die Corona-Hilfen bei den betroffenen Unternehmen nicht an. Die Liste kann noch endlos fortgesetzt werden. Innerhalb von einer Woche hat sich ein spontanes Ideen-Feuerwerk auf Clubhouse entwickelt jenseits der üblichen Beraterblase. Und dazu zählen eine Vielzahl von Themen aus der Welt der Unternehmen. Die Lust am direkten Gespräch, am Talk-Radio und an Live-Audio scheint wie ein #Netzwerk-Booster zu wirken”, so meine Einschätzung im Januar 2021.

Ob das jetzt noch was mit Twitter Spaces als Basis für Live Audio Shows wird oder nicht. Der Grundgedanke wird von uns weiterverfolgt. Man hört sich in der nächsten Woche wieder auf Twitter Spaces.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: