
Was kann uns das divirod-Datennetz also über Wasser sagen, was bestehende Überwachungslösungen nicht können (oder nicht wissen)?
Ist es die Art der gesammelten Wasserdaten oder die umfassende Messung wichtig?
Wie kann sich besser auf Wasserereignisse vorbereiten? Also nicht nur reaktiv? Wie ist der Status quo der Warnsysteme? Wie gefährlich ist der Stille-Post-Effekt?
Wie können divirod-Daten kurz-, mittel- und langfristig helfen?
Kurzfristiger Nutzen, langfristiger Nutzen?
Wie kann man mit der Datenerfassung beginnen? Was muss geschehen, und wie können sich Unternehmen beteiligen? Wie lange dauert es, das divirod-Netzwerk einzurichten, und wie lange dauert es, bis man mit der Erfassung wichtiger Wasserdaten beginnen können?
Livetalk mit Dr. Heiko Udluft um 16 Uhr – wie immer im Multistream auf FB, Twitch, LinkedIn, Twitter und YouTube. Auf YT ist das Event bereits angelegt. Auf den anderen Plattformen startet das Gespräch just in time.