fbpx

#Notizzettel – Über die neue Mündlichkeit – Chats, Videokonferenzen, Podcasts, Live-Videos, Live-Audio-Dienste: Stimmen-Vielfalt im Netz

Die Idee für DigitalX: Digitale Themen für die mittelständische Wirtschaft crossmedial aufbereiten. Da hingehen, wo die Nutzerinnen und Nutzer sind.  Redaktionelle Inhalte werden in einer Kombination von Text-, Bild- und Video-Formaten erarbeitet

Bei mir sind Live-Formate schon seit gut 12 Jahren ein Hauptbestandteil meines Geschäftes. Dabei will ich bei aller notwendigen Technik und Software weder ZDF noch Ü-Wagen spielen. Es geht um direkte Kommunikation. Es geht um Demokratisierung von medialer Kompetenz. Der Charme der Spontan-TV-Applikationen von Twitter bis Facebook liegt in der Schnelligkeit. Das gleicht der Improvisationskunst von Jazz-Musikern, also echte Gestaltungsabenteuer. Es geht um Zufall, Handlung und Überraschungen.

Social Media Watchblog wertete den Reuters Digital News Report aus: “Nur noch ein Viertel liest regelmäßig Nachrichten auf Papier, bei den Jüngeren sind es gerade einmal zwölf Prozent. Auch in der Altersgruppe der 35-44-Jährigen beträgt der Anteil nur 15 Prozent. Lediglich in der Generation Ü55 nimmt noch mehr als ein Drittel mindestens einmal pro Woche eine Zeitung in die Hand.”

Social Media Watchblog zum Audio Boom:

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: