Doch, gerade bei diesem Thema ist Dialog wichtig. Deshalb wird BM @SvenjaSchulze68 heute Nachmittag im Facebook-Live-Interview ausführlich Fragen zu #wenigeristmehr beantworten: https://t.co/FSZvemQGy6
— Bundesumweltministerium (@BMUV) November 26, 2018
Es geht los um 15 Uhr auf Facebook.
Meine Fragen:
Meine Fragen an die Umweltministerin: Wie sollen denn die Dualen Systeme Anreize für weniger Verpackungen in ihre Lizenzgebühren aufnehmen? Wenn ein System teurer wird, wechselt man zum nächsten. Wie steht es mit den Preisdiktaten der Handelskonzerne, da kommen sachfremde Leistungen in die Kalkulation rein – Wettbewerbsökonomen wie Justus Haucap sprechen in diesem Zusammenhang von der Ölflecktheorie – man bekommt keine sauberen Wettbewerbspreise durch die Nachfragemacht der Handelskonzerne hin? Wie beurteilt die Umweltministerin die Übernahme des DSD durch Remondis? Wie wird das BMU das Kickback-Verbot des Verpackungsgesetzes vollziehen? Gibt es schon Indizien für Kickback-Zahlungen? Warum hat der Gesetzgeber dieses Verbot überhaupt aufgenommen?