Thomas Mann und die audiovisuelle Flaschenpost an die Zukunft #Streamcamp14

Medientheoretiker Thomas Mann
Medientheoretiker Thomas Mann

Als audiovisuellen „Urknall unserer Literatur“ betitelt die FAZ einen einmaligen Fund unter der Signatur „Archivgut 20520“, das im Filmarchiv des Bundesarchivs ausgegraben wurde. Es ist der erste und einzige Tonfilm eines deutschen Dichters vor 1933. Und der Großdichter kann kein Anderer sein als Thomas Mann.

„Am 22. Januar 1929, einem Dienstag, kommt er zum ersten Mal in ein Tonfilmstudio, das seinerseits zu den allerersten in Deutschland zählt. Am Vorabend hatte er in der Preußischen Akademie der Künste bei der Feier zum zweihundertsten Geburtstag des Erzaufklärers Gotthold Ephraim Lessing die Festrede gehalten. Nun sitzt er im dunklen Anzug mit Weste, im weißen Hemd, mit einfarbiger Krawatte und einem blütenweißen Einstecktuch im Revers auf einem Stuhl, dessen hintere Holme über seiner Schulter wie zwei kleine Türme aufragen. Die Kamera läuft bereits. Mit einem unsichtbaren Gegenüber spricht der Studiogast noch einige nicht zu verstehende Worte, dann wird zum bewegten Bild der Ton geschaltet: Dreieinhalb Minuten lang zelebriert Thomas Mann von jetzt an ‚Worte zum Gedächtnis Lessings'“, schreibt die FAZ zu diesem in meinen Augen sensationellen Dokument der Filmgeschichte.

Es war noch die große Zeit des Stummfilms, die sich in den zwanziger und dreißiger Jahren so langsam dem Ende zuneigte. Etwa die Werke von Buster Keaton: Der General (1926) und Steamboat Bill junior (1928). Oder von Charles Chaplin: Lichter der Großstadt (1931), Moderne Zeiten (1936).

Zeugnisse einer öffentlichen Wirkung von Thomas Manns feierlichen „Beitrittsakt zur multimedialen Moderne“ gibt es übrigens nicht. Wahrscheinlich war das Ganze nur ein Experiment. Möglichkeiten der Verbreitung gab es noch nicht. Umso erstaunlicher ist die Weitsicht des Schriftstellers über die Wirkung audiovisueller Aufzeichnungen:

„Da ich hier sprechen soll, ist es begreiflich, dass ich mir Gedanken mache über die Eigentümlichkeit und den Reiz einer Situation, in die ich ganz überraschend gekommen bin – und zwar durch die gütige Vermittlung der Berliner Lessing-Hochschule, die ich denn doch dankend erwähnen möchte“, sagt Thomas Mann in der ersten Szene.

Und dann folgt eine Passage, die sich mit der Wirkung des Radios beschäftigt. Es war vielleicht einige Monate nach dem Kriege, als er für den Rundfunk einen Vortrag hielt:

„Das Gefühl, das ich damals hatte, wiederholt sich heute in verstärktem Maße. Ich erlebte es damals zum ersten Mal, dass das Publikum, zu dem ich sprach, nicht in sinnlicher und gesellschaftlicher Gegenwart sich vor mir befand, nicht durch die vier Wände eines Saales zusammengefasst, sondern dass es unsichtbar, unhörbar, weit über die ganze Welt hin zerstreut, meinen Worten zuhörte, die mir beim Sprechen von Zeit zu Zeit einfielen. Heute nun aber ist dieses Publikum, zu dem ich spreche, nicht nur räumlich von mir getrennt, sondern es ist in der Zeit von mir entrückt. Und ich spreche zu einem zukünftigen Publikum in die Zeit hinein. Das ist das Phantastische und Exzentrische, fast möchte ich sagen, das ich in dieser Situation empfinde.“

Es geht um die Anwesenheit der Abwesenden oder um die Kommunikation für Abwesende, wie es Hannes Schleeh und ich in unserem Livestreaming-Buch beschrieben haben: Bis in die dreißiger Jahre wurde im Radio ausschließlich live gesendet. Aufzeichnungsmöglichkeiten bot damals allein die Schallplatte.

Im Filmstudio gesellte sich zur räumlichen Radio-Erfahrung des Schriftstellers sofort die Erkenntnis von der Verewigung.

„Das ist die Schlüsselsentenz dieses ersten Tonfilm-Moments eines deutschen Dichters. Dass Thomas Mann diese Reflexion simultan mit einem Geschehen entwickelt, das er als Akteur gerade in Gang setzt, dessen Kamera- und Aufzeichnungsobjekt er aber gleichzeitig ist, spricht für seine stupende und spontane intellektuelle Präsenz“, so die FAZ.

Thomas Mann war sich der epochalen Bedeutung des neuen Mediums bewusst. In der zweiten Version seiner kurzen Rede, die in der DVD-Edition von Heinrich Breloer’s Doku-Drama „Die Manns. Ein Jahrhundertroman“ veröffentlicht wurde, formuliert er die Schlüsselsentenz präziser und hellseherisch:

„Die heutige Lage nun überbietet in gewisser Hinsicht die damalige, da es sich heute nicht nur um ein im Raume fernes Publikum handelt, zu dem ich spreche, sondern sogar um eines in der Zeit von mir entferntes. Ein Publikum, das eines Tages, der noch nicht da ist, mich so sehen wird, wie ich jetzt sitze und spreche, und mich so hören wird, wie ich mich heute in die Zukunft hinein zu ihm äußere.

Im Buchkapitel „Social TV und die Kultur der Beteiligung“ unseres Livestreaming-Buches nennen wir das Flaschenpost an die Zukunft: Die perfekte Verschmelzung von synchroner und asynchroner Kommunikation. Oder wie es Hannes Schleeh in einigen Bloggercamp.tv-Sendungen formulierte:

„Ich begrüße alle Zuschauer im Hier und Jetzt und ganz besonders jene, die uns in der Zukunft sehen werden!“

Für uns ist diese Erkenntnis eine Selbstverständlichkeit. Aber wie großartig war die blitzschnelle Analytik von Thomas Mann vor 85 Jahren. Ich verneige mich vor diesem Giganten des Literaturbetriebs. Beim Münchner Streamcamp am 18. und 19. Oktober werde ich wohl eine Session zu „Thomas Mann, Bertolt Brecht und eine Livestreaming-Medientheorie“ anbieten. Da werde ich mal alles auskramen, was so in meinem literarischen Fundus steckt und mit dem heutigen Medienwandel in Verbindung gebracht werden kann.

Gegen die Nachricht vom herunterfallenden iPhone 6 können wir mit unserer Thomas Mann-Story wohl nicht mithalten.

2 Gedanken zu “Thomas Mann und die audiovisuelle Flaschenpost an die Zukunft #Streamcamp14

  1. Die erstaunliche Weitsicht scheint aber doch auch getragen zu sein von des Dichters Eitelkeit. Für einen wie den Nobelpreisträger Thomas Mann war es der erste und naheste Gedanke, sich damit zu schmeicheln, dass er so noch posthum in ganzer Gesatlt und ewiger Jugend weiter bewundert werden könnte. Daher nimmt er die Aufnahme sehr wichtig, alles sorgfältig vorformuliert, wobei ihm aber noch nicht kalr war, dass bei so einer Filmrolle die Zeit schnell ein Ende hat – d.h. anders als heute, wo wir um jede Sekunde feilschen, breitet er sich noch ganz in alter Schriftmanier aus.
    Besonders interessant finde ich übrigens die Schriftprägung der alten mündlichen Vorträge, die noch bis indie 60er/70er Jahre auch im deutschen Fernsehen zu bewudnern war. Man redete, wenn man nicht sowieso ablas, als würde man etwas diktieren – „druckreif“. Ein anständiger Bürger wurde geradezu dazu erzogen, in ganzen Sätzen zu reden. Das galt als „vornehm“. Vermutlich bemühte sich der Bürger ursprünglich so, den adeligen Ständen ebenbürtig zu werden, tatsächlich hat das überkorrekte Sprechen ja bis heute einen Beigeschmack des Servilen (Thomas Mann kommt uns heutige hier ja fast vor wie ein Theo Lingen, der ein Kleinbürger ist, aber einen Großbürger spielt). Das war aber damals schon alt – Brecht war der Erste, dem das unendlich Verschmockte des altsprachlichen Bürgertums auf den Sack ging. Das Verschmockte, vom Schriftdeutschen dominierte Sprechen war – eventuell – auch nur typisch deutsch und Teil der Untertanenkultur? In den USA war der moderne Typus des Freigeistes viel früher entwickelt. Insofern wäre es für den geplanten Vortrag vielleicht ratsam, einmal nach Gegenstücken z.B. aus den USA oder Frankreich zu suchen.

  2. Dennoch ist die Vision von Thomas Mann über die Botschaften an die Zukunft interessant, auch wenn uns sein Habitus heute etwas eigentümlich vorkommt. So ist das ja auch bei den alten Tondokumenten von Rilke bis Hofmannsthal. Ein für unsere Ohren kaum zu ertragender manierierter Stil.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.