fbpx

Medien

Kein Bild vorhanden

Agenda für Mensch-Maschine-Organisationen – Freistil-Kreativität gegen Software-Logik #NEO15

Als der holländische Großmeister Jan Hein Donner gefragt wurde, wie er sich auf ein Match gegen einen Computer vorbereiten würde, antwortete er: „Ich würde einen Hammer mitbringen.“ Es sah es also fast so aus, als…


Kein Bild vorhanden

Flaschenpost an die Zukunft #StreamCamp

Flaschenpost an die Zukunft könnte man die Gespräche nennen, die wir jede Woche in unserer Hangout on Air-Sendung Bloggercamp.tv führen. Also live übertragene Interviews, die kurze Zeit später als Youtube-Aufzeichnung vorliegen. Die perfekte Verschmelzung von…


Kein Bild vorhanden

Big Data-Navigatoren: Neue Königsdisziplin auf dem IT-Arbeitsmarkt? Universell qualifizierte Analysten nur schwer zu finden

Ein Ende der Zukunft bescheren die Big Data-Systeme nicht. Die Verheißungen von der Berechenbarkeit der Welt sind wohl eher ein „Big Irrtum“: „Menschliche Empfehlungen schlagen jeden Algorithmus“, so das Credo von Etsy-Managerin Kruti Patel Goyal….


Kein Bild vorhanden

Krümelmonster, besiegte Kanzlerin und viele Tweets #tck13

Drei Tage Technologiekonferenz in Wien – schon spannend. Dann zwei Tage Tweetcamp in Kölle – noch spannender. Tolle Sessions, interessante Gespräche und viele Ideen für neue Projekte mitgenommen. #tck13 startet – gemütlich pic.twitter.com/V9qBEvG6d0 — gsohn…


Kein Bild vorhanden

Frag den Staat zum Spähprogramm #Prism

Folgende Frage habe ich heute via fragdenstaat.de an den Bundesnachrichtendienst gestellt. Dieser Laden untersteht zwar dem Bundeskanzleramt – aber nach Rücksprache mit einem Behörden-Insider wird man da zu schnell abgewimmelt. Ist mir beim Bundesinnenministerium so…


Kein Bild vorhanden

Die Geldschneiderei der Dünnbrettbohrer-Fließband-Veranstalter

Mein Briefkasten wird jede Woche mit irgendwelchen Broschüren von den großen Konferenzveranstaltern zugemüllt. Das sind Fließbandproduktionen, um Trendthemen als Umsatzmaschine zu nutzen. Interesse an Inhalten, die in die Tiefe gehen, ist bei diesen Anbietern nicht…


Kein Bild vorhanden

Bloggercamp.tv: Neue Website, neue URL und heute drei Sendungen

In mühevoller Kleinarbeit hat Hannes Schleeh unter der neuen URL bloggercamp.tv unsere bisherigen Sendungen chronologisch sortiert. Störendes Beiwerk wurde rausgeschmissen, um die Aufmerksamkeit auf die aktuellen Sendungen zu lenken. Ohne Schnickschnack – sehr puristisch. Alle…


Kein Bild vorhanden

“Gute Freunde kann niemand trennen”: Über die Vernetzungskultur im Social Web #Bloggercamp

Vor 40 Jahren erschien ein Aufsatz, der sich in den Folgejahren zu einem soziologischen Klassiker mauserte. Es handelt sich um die Studie von Mark Granovetter über Arbeitslose in Boston, die einen Job suchten. Wer einen…


Kein Bild vorhanden

#Gamification: Gegensatz von Spielen ist Depression

In meiner morgigen The European-Kolumne gehe ich ja bekanntlich auf das Thema “Gamification” ein – das Schreiben unterbrach ich heute mit kleinen Fingerübungen beim Spiel “Air Wings”. Dreimal hintereinander musste mein Söhnchen bittere Niederlagen einstecken…


Kein Bild vorhanden

Sohn fragt Sohn: Warum sich die Netzgemeinde mit der Gaming-Szene verbünden sollte

Sohn fragt Sohn zur Kritik von Fefe und Frank Rieger am Trend zur Gamification. Es geht um die Abhängigkeit von Software und Regeln, zur Frage der Autarkie der Gaming-Szene, zur Drosselkom, die auch die Computerspieler…


%d