fbpx

Empathie gegen Ressentiment: Der Kampf ums Weiße Haus @bpb_de

Im 1. bpb:forum digital spricht der Linguist und Theologe Alexander Görlach über die Rolle von Empathie und Ressentiments im Kampf um das Weiße Haus bei der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl. Im Livestream der bpb (auf bpb.de und Facebook) ist er im Gespräch mit Sabine Sielke, Leiterin des North American Studies Program der Universität Bonn. Ihre Fragen und Anmerkungen zum Thema in unseren Social Media Kanälen sind herzlich willkommen.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: