fbpx

Wissenschaft

Kein Bild vorhanden

Tagebuch der Bibliophilie

Ein magischer Anziehungspunkt in Freiburg „All books are equal, but some books are more equal than others.“ Allen entgegengerichteten Zeitläuften zum Trotz bin ich stolz darauf, einige der etwas weniger gleichen Bücher in meinem Antiquariat…


Kein Bild vorhanden

Google-Killer oder: Wer Antworten will, braucht auch Fragen

Auch die NZZ hat sich mit dem vermeintlichen Google-Killer beschäftigt, der zur Zeit über Blogs kräftig ins Rampenlicht gerückt wird. “Derjenige, der da Google übertrumpfen und mittels künstlicher Intelligenz allem Unwissen den Garaus machen will,…


Kein Bild vorhanden

Enzensberger und das Alphabet der Krise

In der Literaturbeilage der Wochenzeitung “Die Zeit” hat Hans Magnus Enzensberger ein entzückendes Alphabet der Krise veröffentlicht. Da heißt es zu Berater, der; “Bankangestellter, der ebenso im Nebel stochert wie seine Kunden, aber wenigstens solange…


Kein Bild vorhanden

Garaus für Assessment Center: Neue Verfahren gefragt

Glaubt man Personalberatern und Wissenschaftlern, dann schwindet der blinde Glaube an die Vorhersagekraft des Assessment Centers (AC) bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter wenden sich in jüngster Zeit viele Unternehmen davon ab. „Über die Jahre hinweg…


Kein Bild vorhanden

Antwortmaschine als Google-Killer? Aufregung in der Blogosphäre

Eine neue Suchmaschine versetzt angeblich die Blogosphäre in Aufregung. Das berichtet die Financial Times Deutschland. Der Wissenschaftler Stephen Wolfram soll einen “Google-Killer” entwickelt haben. “Doch den glaubten vor ihm schon viele erfunden zu haben”, so…


Kein Bild vorhanden

Geklaute Mobilfunkwelten, LTE-Feldversuche in Nürnberg und kognitive Funktechnik

Technikjournalisten zufolge haben der Mobile World Congress in Barcelona und die Cebit in Hannover keine Impulse für die Mobilfunkwelt gebracht. Am Ende bleibe nur Enttäuschung und Ratlosigkeit: Keine spektakulären Ideen, wenig Neuvorstellungen und Inspirationen. „Was…


Kein Bild vorhanden

3sat-Sendung Neues über Mythen im Internet

Schwerpunktthema Internet-Mythen war recht anregend mit dem Studiogast Professor Urs Gasser, Co-Autor des Buches “Generation Internet” Wieder mit einem netten Scharmützel zwischen Sixtus & Lobo über “Seriöse Spiele”. Lobo: “Serious Games sind das alkoholfreie Bier…



Kein Bild vorhanden

Kontrollfreaks und Statistikakrobaten schlechte Innovatoren – Wirtschaft braucht neue Erfindungsimperien

Der Erfolg von technischen Innovationen und neuen Produkten ist schwer zu prognostizieren. Das papierlose Büro ist gefloppt, intelligente Kühlschränke haben heimische Küchen noch nie von innen gesehen und die dritte Mobilfunktechnologie UMTS ist in den…



%d Bloggern gefällt das: