fbpx

Medien

Kein Bild vorhanden

Uni München setzt auf Podcasting

Siehe Beitrag in der Bild. Dann wäre ja der nächste Schritt ein iPhone für alle Studenten als Gegenleistung für Studiengebühren, wie es in Köln diskutiert aber wohl erst am Sankt Nimmerleins-Tag entschieden wird. Ich glaube,…


Kein Bild vorhanden

Deloitte-Studie bestätigt meinen Beitrag zur Technik-Skepsis der Deutschen

Das habe ich mit Deloitte aber nicht abgesprochen…… Interessant auch Mobile Zeitgeist. Die Deutschen gelten generell als Skeptiker, wenn es um die Adaption und Nutzung neuer Medienangebote geht. Die repräsentative weltweite Deloitte-Studie “The State of…


Kein Bild vorhanden

Eigensinnige Technik: Gescheiterte Innovationen und Prognosen für die Zukunft

Der technische Fortschritt ist unberechenbar und eigensinnig, meint der FAZ-Redakteur Michael Spehr und analysiert die Tops und Flops des vergangenen Jahres: In Fachzeitschriften war die Rede vom Siegeszug der OLED-Displays, die ein sehr kontrastreiches Bild…


Kein Bild vorhanden

Einzelhandel muss die großen Probleme lösen: Arbeitsplätze, Umwelt und Vertrauen in die Wirtschaft – New Yorker Fachkonferenz Retail’s Big Show im Zeichen der Wirtschaftskrise

Nach Ansicht von Wal Mart-Chef H. Lee Scott tritt der neue US-Präsident Barack Obama sein Amt in einer der schwierigsten Zeiten in der Geschichte der USA an. Es gehe um Arbeitsplätze, um die Stabilisierung der…


Kein Bild vorhanden

Technikskepsis in Deutschland behindert Entfaltung des Internets – Entscheider müssen für positives Meinungsklima sorgen

Weit verbreitete Attitüden und Verhaltensweisen hindern Deutschland daran, das volle Potenzial des Webs auszuschöpfen. Mit dieser Einschätzung wagen die Macher des Blogs „Netzwertig” einen Blick auf die Internetagenda 2009. Dem Internet komme in diesem Jahr…


Kein Bild vorhanden

Semantisches Web und die Zukunft der Medien – Jeder wird sein eigener Programm-Manager

Semantische Webtechnik könnte man auch bei Nachrichtenportalen anwenden. Das berichtet die NZZ http://www.nzz.ch. Der Schlüsselbegriff dazu heiße Web 3.0. Gemeint ist ein Verfahren, das die Bedürfnisse der Nutzer, etwa auf Grund des Klickverhaltens, erfasst. „So…


Kein Bild vorhanden

Rezession schafft ein besseres Klima – Krise für eine Effizienzrevolution nutzen!

Michael Miersch hat in der Welt einen klugen Kommentar geschrieben: Die Krise vermindert den Ausstoß von Treibhausgasen weitaus effektiver als Ökosteuern und Klimaschutzverträge. Jeder Motor, der nicht angeworfen wird, jede Maschine, die nicht läuft, jedes…


Kein Bild vorhanden

Ehrliches Marketing und kein öffentlicher Raub: Das Erfolgsrezept von Comedy-Star Mario Barth

Mario Barth hat die Comedy-Szene in eine neue Dimension geführt – auch was das Business anbelangt. Der Berliner dirigiert eine kleine Firmengruppe mit vier Unternehmen, die sich um Produktion, Vermarktung und den Verkauf von Merchandising-Artikeln…


Kein Bild vorhanden

PVC-Industrie mit Kreislaufproblemen – EU-Abfallrahmenrichtlinie sorgt für Recyclingstress

Die europäische PVC-Industrie steht in den nächsten zehn Jahren nach Prognosen des Bonner Abfallexperten Sascha Schuh vor einer ihrer größten Herausforderungen. Spätestens bis 2020 muss sie ihren Beitrag zu einer werkstoffliche Recyclingquote von mindestens 70%…


Kein Bild vorhanden

Volkswirtschaft in der Formelfalle – Wirtschaftspolitik sollte wieder als Staatskunst begriffen werden

Wer heute als Ökonom reüssieren will, der muss vor allem ein begnadeter Formelkünstler sein: „Er muss sich in der höheren Mathematik bewegen wie ein Fisch im Wasser und die Wirtschaftswelt in Formeln und abstrakte Modelle…


%d Bloggern gefällt das: