Mit feinen Sprunkmarken als Navigator für das heutige #BonnerSommerinterview
Sonst interviewe ich ja meistens andere – heute früh aber hatte ich das Vergnügen, live zu Gast beim Publizisten und Wirtschaftsjournalisten Gunnar Sohn zu sein. Natürlich nur virtuell – heute machste so’n Sommerinterview ganz entspannt in the comfort of your own home. Untenrum in Jogginghose, sozusagen.
In Anbetracht der Tatsache, dass mich nach einer schlafarmen Nacht nur zwei große Tassen Kaffee wachgehalten haben, war es eine ziemlich spritzige Unterhaltung. 🙂
Gunnar kenne ich als Unterstützer meines Crowdfunding-Projekts zum Kollegen-Quartett „Kampf der Abteilungen“. Wir folgen einander auf Twitter, ich mag seine Interviews (z. B. dieses hier mit Ex-Telekom-Personalvorstand Thomas Sattelberger). Außerdem sind wir beide Ex-Pressesprecher und – wie wir im Interview herausgefunden haben – haben wir wohl beide eine gewisse anarchistische Ader. 😉
Gunnar hat mich zu meinen fünf Thesen über HORGs (Hierarchie-Organisationen) befragt:
- Viele Unternehmen in Deutschland sind mit ihrer Unternehmenskultur in den 50er Jahren steckengeblieben.
- HORGs haben…
Ursprünglichen Post anzeigen 323 weitere Wörter